Auf drei Beinen steht er, eigenwillig, unverwechselbar und komfortabel wie die ganze preisgekrönte 404-Familie: der Barhocker 404 H von Stefan Diez. Besonders markant ist der Sitz des Hockers, der an einen Reitsattel erinnert. Ein überraschender Effekt tritt ein, wenn man sich setzt: Dann „schwingt“ der Sitz ein wenig nach. Damit stellt Stefan Diez einmal mehr unter Beweis, dass das Thonet Erbe mit seiner Tradition in der Holzverarbeitung modern und unkonventionell interpretiert werden kann.
Barhocker aus Schichtholz.
Stefan Diez, geboren 1971 in Freising (Deutschland). Nach Kursen in Architektur und einer Schreiner-Lehre studierte er Industrie-Design an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Von 1996 bis 2002 war er zunächst Assistent von Richard Sapper, später in München von Konstantin Grcic. Im Januar 2003 eröffnete er sein eigenes Studio in München. Er arbeitet in den Bereichen Produkt- und Ausstellungs-Design u.a. für Authentics, Biegel, Flötotto, Merten, Moroso, Schönbuch und Thonet. Seine Arbeiten wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter mit mehreren Red Dot Awards, iF product design awards und speziellen Preisen für Materialinnovationen. Stefan Diez war und ist in zahlreichen Ausstellungen in Museen und im Rahmen von Messen vertreten.
» Mehr DetailsErst die sensible Auswahl der Oberflächen entscheidet über den Charakter eines Möbels. Darum bieten wir eine nahezu grenzenlose Vielfalt an Materialien an, die eine individuelle und besondere Note für jedes Möbelstück zulässt. Kreieren Sie Ihren persönlichen Stuhl oder Tisch, indem Sie für Gestell und Polsterung aus unserer umfangreichen Materialkollektion frei wählen. Beachten Sie, dass die hier aufgeführten Materialien lediglich eine kleine Auswahl unserer Fertigungsmöglichkeiten aufzeigen. Lassen Sie sich von einem unserer Fachhandelspartner in Ihrer Nähe beraten.