Formschön, komfortabel und vielfältig in den Ausführungen: das Programm S 160 wurde entwickelt für die Einrichtung von Veranstaltungsräumen und Kantinen. Es lässt sich eng stapeln (bis zu 17 Stühlen) und verfügt über die Verbindungstechnik des Programmes S 360, bei der Stühle einfach, sicher, platzsparend und ohne Werkzeug ineinander verkettet werden (Thonet-Patent). Mit niedrigem oder hohem Rücken und unterschiedlichen Polster-Möglichkeiten bietet S 160 ein breites Einsatzspektrum. Platz- und Reihennummerierung, Kollegplatte.
S 160: Sitzschale aus Kunststoff
S 161: Sitzschale aus Kunststoff (ohne Reihenverbindung)
S 162: Sitzschale aus Formsperrholz Buche gebeizt
S 163: Sitzschale aus Formsperrholz Buche gebeizt (ohne Reihenverbindung)
S 164: Sitzschale aus Formsperrholz mit höherer Rückenlehne
S 165: Sitzschale aus Formsperrholz mit höherer Rückenlehne (ohne Reihenverbindung)
S 166: Sitzschale aus Formsperrholz Buche gebeizt, mit Lordosenstütze
S 168: Sitzschale aus Formsperrholz mit höherer Rückenlehne und Lordosenstütze
Delphin Design wurde 1992 von Thomas G. Wagner und Dirk Loff in Berlin gegründet, beide studierten Industrie-Design an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Das Studio arbeitet in unterschiedlichen Bereichen: Produkt-Design u.a. für die Möbelindustrie, den Sanitärbereich und den Maschinenbau sowie Interior-Design für öffentliche und private Auftraggeber.
» Mehr DetailsErst die sensible Auswahl der Oberflächen entscheidet über den Charakter eines Möbels. Darum bieten wir eine nahezu grenzenlose Vielfalt an Materialien an, die eine individuelle und besondere Note für jedes Möbelstück zulässt. Kreieren Sie Ihren persönlichen Stuhl oder Tisch, indem Sie für Gestell und Polsterung aus unserer umfangreichen Materialkollektion frei wählen. Beachten Sie, dass die hier aufgeführten Materialien lediglich eine kleine Auswahl unserer Fertigungsmöglichkeiten aufzeigen. Lassen Sie sich von einem unserer Fachhandelspartner in Ihrer Nähe beraten.